Lesezeit: ca. 4 Minuten
vor 2 Tagen | Dr. Silke Bender
Du wälzt dich im Bett hin und her, schiebst die Decke hoch und runter, kannst einfach nicht einschlafen.
Wenn Du öfter solche Nächte hast, findest Du hier Informationen zu Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten. Außerdem erfährst Du, was Du selbst tun kannst, um besser zu schlafen.
Am Tag lassen Konzentration, Stimmung und Leistungsfähigkeit nach. Dadurch häufen sich Fehler bei der Arbeit, du fühlst dich erschöpft, gereizt und bist schnell überfordert.
All das sind fatale Symptome die bei Schlafproblemen entstehen können.
Schlafprobleme sind oft keine eigenständige Krankheit, sondern Symptom anderer Ursachen. Deswegen ist es so wichtig die Ursachen frühzeitig zu erkennen und zu behandlen.
Mögliche Ursachen von Schlafproblemen können sein:
Von einer Schlafstörung im medizinischen Sinn spricht man, wenn die Schlafbeschwerden regelmäßig auftreten. Wenn sie mindestens einen Monat andauern, spricht man medizinisch von einer Insomnie.
Dabei geht es nicht allein um die Schlafdauer, sondern auch um die Schlafqualität. Die Betroffenen sind nicht ausreichend erholt und fühlen sich am nächsten Morgen müde und häufig erschöpft.
Copyright © Gesund-Leben-Blog 2022. All rights reserved.
Impressum | Datenschutz | AGB
Here is 30% OFF Coupon that will brighten up your day
No Thanks, I dont want to save money